Moin Bartakrobat,
Corona hat unser Land, nein die ganze Welt, noch immer fest im Griff und auch wenn einige Geschäfte schon wieder öffnen dürfen, Barber zählen leider nicht dazu. Doch keine Angst, wir haben hier 5 ultimative Tipps für dich, wie Du in Zeiten von Corona deinen Bart selbst stylen und pflegen kannst!
Unsere 5 Tipps basieren dabei auf unseren eigenen Erfahrungen als Bartakrobaten, sowie den Tipp und Tricks von Freunden und Verwandten. Vielleicht hast Du selbst ja auch noch ein paar Tipps, dann schreib uns doch einfach eine Mail und wir werden diesen Beitrag aktualisieren. Das Kontaktformular findest Du hier.
Tipp 1: Der Richtige Style für deinen Bart
Bevor Du deinen Bart selbst stylen kannst, solltest Du zunächst einmal überhaupt wissen, welcher Style zu dir passt und welchen Style du haben willst.
Diese Frage ist häufig nicht so einfach zu beantworten, schließlich ist es sehr schwer aus der Hülle und Fülle von verschiedenen Bart-Styles den Richtigen Style für sich selbst zu finden. Manche Styles sind sehr gewagt, könnten aber super zu dir passen, andere sind sehr schlicht, dafür umso besser geeignet für deinen Job.
Elvis oder Clooney?
Für welchen Style solltest Du dich jetzt also entscheiden? Und welche Styles liegen überhaupt im Trend? Schließlich willst Du ja auch nicht rumlaufen, wie in den 50ern oder 60ern, oder? Außer natürlich, du hast ein Faible für diese Zeit und dein gesamtes Äußeres passt dazu, dann wäre der Style, wie Elvis ihn trug, mit dicken Koteletten, wahrlich eine coole Sache.
Damit Du den richtigen Bart findest, kannst Du dich am Besten in den Barttrends 2020 umsehen. Hier haben wir die aktuellen Bart Styles des Jahres aufgelistet und jeden einzelnen Bart detailliert beschrieben, damit Du genau herausfindest, welcher Bart zu dir passt. So hast Du den ersten Schritt getan und kannst schon bald deinen Bart selbst stylen!
Tipp 2: Das richtige Equipment zum Bart selbst stylen
Neben dem ausgesuchten Style brauchst Du zum Bart selbst stylen (und pflegen) natürlich auch das richtige Equipment. Wenn Du bisher immer beim Barber deines Vertrauens warst, hattest Du wahrscheinlich außer eines pflegenden Öles nie das richtige Equipment zuhause um deinen Bart selbst zu pflegen oder zu stylen.
Doch keine Sorge, wir schaffen hier Abhilfe. Hier sind meine absoluten Top-Empfehlungen für Dich, welche Utensilien Du unbedingt zuhause haben solltest. Allerdings kann ich dir aufgrund der aktuellen Lage nicht empfehlen dieses Equipment im lokalen Handel vor Ort zu erwerben. Hier wäre wohl die Bestellung online aktuell besser.
Zum Bart selbst stylen brauchen wir:
Einen Rasierhobel
Damit können wir sowohl Kanten, als auch ganze Bereiche von unnötigen Barthaaren befreien. Ein Rasierhobel ist im Grunde nichts anderes als ein Nass-Rasierer, nur mit einer etwas anderen Technik dahinter. Grundsätzlich sind Rasierhobel sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene das optimale Werkzeug. Richtig gute Rasierhobel bekommt man für teilweise nicht einmal 50 Euro. Dafür hat man aber auch ein Gerät, was Jahre hält. Ein Top-Hersteller für Rasierhobel ist bspw. Mühle. Warum das so ist, erfährst Du hier.
- Metall verchromt - hochwertige Metallverarbeitung, besonders feine Ziselierung
- Geschlossener Kamm
- Maße: L 95 mm, B 53 mm
- Gewicht: 64 g
- Nachhaltig gefertigt: Der Rasierhobel ist komplett aus Metall und somit kunststofffrei. Das gilt auch für die...
Letzte Aktualisierung am 29.07.2023 um 10:03 Uhr. Preisänderungen vorbehalten.
Einen Barttrimmer
Damit wir unseren Bart auf die optimale Länge bringen können, benötigen wir einen Barttrimmer. Diesen kann man in verschiedenen Längen einstellen. So gelingt es uns den Bart selbst zu stylen. Einfach die korrekte Länge für deinen Bart einstellen und entsprechend trimmen. Für einen 3-Tage-Bart ist die optimale Länge bspw. 3 mm.
- Gleichmäßiges Trimmen in nur einem Zug dank innovativem Lift & Trim pro System
- 40 verschiedene Längeneinstellungen (0, 4 mm - 20 mm), präzise einstellbar für jeden Bartstyle
- Langanhaltende Schneideleistung dank selbstschärfende metallklingen
- Komplett abwaschbar
- Lieferumfang: Bartschneider, 2 bartkämme, Reisebeutel
Letzte Aktualisierung am 30.07.2023 um 22:19 Uhr. Preisänderungen vorbehalten.
Einen Bartkamm
Um deinen Bart perfekt selbst zu stylen braucht es weiterhin einen Bartkamm. Damit kannst Du die Barthaare in Form bringen und durchkämmen. Gleichzeitig löst Du damit eventuell bestehende Knoten und das weitere Styling ist einfacher.
- Erhältlich in hochwertigem Sandelholz oder Birnbaumholz
- Ideal für die tägliche Pflege – entwirrt und bändigt das Barthaar
- Geeignet für jeden Bartträger – egal ob Vollbart, Schnurrbart oder Schnäuzer
- Kein Aufladen beim Kämmen – praktisch auch als Taschenkamm (Länge 10 cm)
- Inklusive Gratis-eBook (als PDF) mit Tipps und Tricks zur Bartpflege und Rasur
Letzte Aktualisierung am 29.07.2023 um 12:14 Uhr. Preisänderungen vorbehalten.
Eine Bartschere
Um den selbst gestylten Bart die notwendigen Feinheiten zu verschaffen und die Details perfekt zu gestalten benötigst Du auch eine Bartschere. Mit einem Rasierer oder einem Trimmer ist nämlich oft schwer, Haare detailgetreu zu entfernen. Du versuchst ja schließlich auch nicht ein 20 cm Loch im Garten mit einem 7 Tonnen schweren Bagger auszubuddeln.
- 💋 Kennst du das auch? Mann möchte die Frau küssen und der Bart stört dabei den romantischen Moment. Außerdem...
- 👍 Wusstest du schon? Schöne und geformte Augenbrauen ist der Trend! Diese kleine Schere eignet sich perfekt als...
- 👃 Unsere Empfehlung: Entferne lästige und sichtbare Nasenhaare, denn das ist ein NO GO. Mit der feinen Spitze der...
- 🏝 Dieses Set hat die ideale Größe für Reisen und ist durch die vielseitige Einsetzbarkeit ein schönes Geschenk...
- 💈 Endlich Produkte von echten Profis! Jahrelange Erfahrung als Profis fließen in die Herstellung unserer Produkte....
Letzte Aktualisierung am 30.07.2023 um 22:19 Uhr. Preisänderungen vorbehalten.
Tipp 3: Pflegetipps für Deinen Bart beachten
Neben dem richtigen Styling musst Du deinen Bart natürlich dann auch selbst pflegen. Was vorher vielleicht meist dein persönlicher Barber gemacht hat, ist nun deine eigene Aufgabe. Häufig weiß man aber auch gar nicht, wie man seinen Bart pflegen muss. Musst Du ihn jeden Tag waschen oder nur einmal die Woche? Musst Du ihn einölen oder lieber einbalsamieren? All das sind Fragen, die unweigerlich in Karäne, äh Quarantäne, aufkommen.
Je nach Bart-Style ist es aber aucch immer unterschiedlich, wie man seinen Bart pflegen muss. Mal reicht es ihn ein Mal pro Woche zu waschen, Mal sollte man ihn 3-4 Mal pro Woche waschen. Wir waren so schlau (das ist übrigens mein zweiter Vorname: Julian Schlau Bartakrobat) und haben die jeweils passenden Pflegetipps zum jeweiligen Bart-Artikel hinzugefügt. Wenn Du dich für deinen Bart entschieden hast und deinen Bart selbst stylen konntest, dann kannst Du auf der entsprechenden Seite auch die Pflegetipps finden.
Weitere Pflegetipps haben wir Dir aber auch unter der Kategorie Pflege zusammengestellt. Einen sehr nützlichen Artikel, wie Du verhindert, dass dein Bart anfängt zu jucken, findest Du hier.
Tipp 4: Nicht nur zum Bart selbst stylen, sondern auch zum Bart selbst pflegen brauchst Du das richtige Equipment
Auch bei der Auswahl der richtigen Pflegeprodukte, um den Bart selbst zu pflegen, braucht es gewisses Know-How. Und woher sollst Du das nehmen, wenn dein Barber gerade nicht zur Hand ist? Natürlich von uns! Wir sind die Bartakrobaten und haben hier die ultimativen Tipps für die unserer Meinung nach besten Pflegeprodukte für Dich!
Daneben findest Du aber auch immer sehr gute Pflegeprodukte passend zum Bart auf der jeweiligen Bart Detailseite!
Die Bartbürste
Unsere erste Empfehlung für dich ist die richtige Bartbürste. Eine Bartbürste ist optimal um deinen Bart zwischendurch ordentlich durchzubürsten und hauteigenes Talg, das Bartöl oder die Bart-Creme in den Bart einzureiben. Dabei solltest Du auf hochwertige Wildschweinborsten (Bitte komm‘ jetzt nicht auf die Idee deiner Freundin die Haare abzurasieren) setzen.
- ✋ Wildwuchs kontrollieren. Die Bürste mit Naturborsten vom Wildschwein ist ideal zum Entwirren der Barthaare;...
- 👍 Regt den Haarwuchs an. Die Haut unter Deinem Bart wird massiert. Dadurch wird die Talgproduktion gefördert und die...
- 👌 Beugt Juckreiz & Bartschuppen vor! Bartpflege sollte eine tägliche Routine sein! Die Bart Bürste sollte als...
- 👍 Pflegt die Haut unter Deinem Bart! Die Wildschweinborsten Bürste massiert die Gesichtshaut und verteilt das...
- 🧔 Vom Barber entwickelt! BartZart Produkte werden täglich vom Barbier im Barbershop eingesetzt | ZUFRIEDENHEIT der...
Letzte Aktualisierung am 30.07.2023 um 22:19 Uhr. Preisänderungen vorbehalten.
Das Bartöl
Den Bart selbst pflegen sollte man vor allem durch regelmäßiges einölen. Hierfür braucht es ein natürliches und hochwertiges Öl, dass den Bart pflegt und dem Bartträger darüberhinaus gut tut. Die etherischen Öle in einem solchen Bartöl tun nämlich nicht nur dem Bart gut, sondern lösen meist auch gute Gefühle beim Bartträger aus.
- ✅ FÜR EINEN GEPFLEGTEN BART, DER SICH FANTASTISCH ANFÜHLT: Unser Bartöl frischt trockenes und strohiges Barthaar...
- ✅ 100% NATÜRLICHE PFLEGE - KEINE ZUSÄTZE: Unser Bartöl besteht ausschließlich aus natürlichen Ölen höchster...
- ✅ 100% NATÜRLICHER DUFT - KEIN PARFUM: Der herbe Geruch von Zedernholz vermischt sich mit dem frischen Aroma von...
- ✅ MEHRFACH AUSGEZEICHNET: Unser Bartöl wurde innerhalb der letzten fünf Jahre von verschiedensten Zeitungen und...
- ✅ CAMDEN BARBERSHOP COMPANY - ALLES WAS DU FÜR DEN BART BRAUCHST: Neben unserem Bartöl findest du in unserem Amazon...
Letzte Aktualisierung am 29.07.2023 um 10:03 Uhr. Preisänderungen vorbehalten.
Das Bartshampoo
Natürlich musst Du deinen Bart auch Mal waschen. Die meiste Zeit reicht dafür lauwarmes Wasser, denn zu häufiges shampoonieren kann sowohl die Haut angreifen als auch den Bart austrocknen. Und dann bist Du plötzlich derjenige, der heult, weil er Spliss hat und nicht deine bessere Hälfte. Aus diesem Grund sollte man auf ein hochwertiges, pflegendes und aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehendes Bartshampoo setzen.
- ✅ FRISCHER DUFT: Unsere Bartseife ist ein mildes Bartshampoo und eignet sich so als Gesichtspflege für alle...
- ✅ FÜR DEN TÄGLICHEN GEBRAUCH: Die vegane Hautpflege eignet sich perfekt zur täglichen Reinigung Deiner Barthaare....
- ✅ UNIVERSELL: Egal ob 3-Tage-Bart, mittellang, Schnauzer, Moustache oder Vollbart, die Bartseife pflegt und reinigt...
- ✅ NATURPRODUKT: Wir verwenden für unsere Produkte natürliche Inhaltsstoffe und stellen sie MADE IN GERMANY her....
- ✅ GESCHENKEBOX: Das Bartshampoo kommt in einer schlichten Flasche in Vorratsgröße mit praktischem Pumpspender zu...
Letzte Aktualisierung am 29.07.2023 um 10:03 Uhr. Preisänderungen vorbehalten.
Die Bartcreme / Das Bartbalsam
Zur richtigen Pflege deines Barts gehört auch die Bartcreme. Diese kannst Du auch problemlos zum Bart selbst stylen nutzen, da man mit einer Bartcreme bzw. einem Bartbalsam auch eine gewisse Struktur gibt. Generell ist Bartcreme aber vor allem dafür da, den Bart weich und geschmeidig zu halten.
Die Bartwichse
Je nach Style muss man den Bart auch wichsen. Dass das überhaupt nichts anstößiges ist, sondern ein ganz normaler Prozess ist, müssen wir Dir als angehenden Bartakrobaten sicher nicht erklären.
Mit der Bartwichse bringst Du deinen Bart in Form und kannst perfekt deinen Bart selbst stylen, bzw. deinen Bart selbst pflegen.
- Brother’s Love Bartwichse verleiht Ihrem Schnurrbart eine exzellente und haltbare Form.
- Mit der Die echt bayrische Bartwichse lässt sich der Bart einfach und schnell in die gewünschte Form bringen.
Letzte Aktualisierung am 29.07.2023 um 12:14 Uhr. Preisänderungen vorbehalten.
Tipp 5: Trau dich, Du kannst das
Unser fünfter Tipp ist wieder etwas allgemeiner, aber essentiell wichtig für Dich. Viele trauen sich an ihren eigenen Bart nicht heran. Aus Angst etwas falsch zu machen, den Style nicht selbst hinzubekommen und womöglich danach auszusehen, wie ein gerupftes Hühnchen.
Wir können das gut nachvollziehen. Auch wir haben am Anfang etwas Probleme gehabt es uns selbst zu machen, aber mittlerweile können wir das ganz gut. Den Bart selbst stylen bzw. den Bart selbst pflegen ist gar nicht so schwer, wie man denkt. Mit ein paar Handgriffen, etwas Übung und den richtigen Anleitungen (vom Bartakrobaten) wirst auch Du es schaffen.
Was solltes Du jetzt tun? Wir haben die Antwort
Damit Du jetzt deinen Bart perfekt in Form bringst, solltest Du einfach loslegen.
Befolge diese Checkliste und Du wirst deinen Barber nicht mehr so stark vermissen, wie vorher.
- Stöber in den Barttrends 2020 und suche Dir deinen Style heraus
- Besorg Dir das nötige Equipment zum Bart selbst stylen
- Style deinen Bart nach der jeweiligen Anleitung unter der Kategorie „Bärte„
- Besorg Dir die nötigen Pflegeprodukte für deinen Bart
- Pflege deinen Bart regelmäßig
- Teile unseren Beitrag mit anderen Bartträgern
Wir freuen uns, wenn wir Dir etwas die Angst nehmen konnten und Dir helfen konnten, dass Du die Zeit ohne deinen Barber gut überstehst. Vielleicht wirst auch Du zu einem Bartakrobat!
Bis dahin, Viel Spaß und macht es gut!
Ich bin vor Kurzem nach Wien umgezogen und suche gerade nach einem neuen Barber. Vielen Dank für ihre Tipps, wie ich in der Zwischenzeit meinen Bart selbst pflegen kann. Besonders hilfreich finde ich Ihre Liste von Pflegeprodukten. Ein Bartöl brauche ich bestimmt.