Bart juckt

Hilfe, mein Bart juckt! Was Du dagegen tun kannst

Guten Tacho Bartakrobat,

Mein Bart juckt! Und erst gestern ist mir etwas passiert, was Dir sicherlich auch schon einmal widerfahren ist. Und wenn das nicht der Fall ist, dann wirst du irgendwann auch mal in diese Situation kommen.

Ich wollte meine Freundin vor dem Schlafen gehen einen „Gute-Nacht“-Kuss geben, doch bereits kurz bevor sich unsere Lippen berührten zuckte sie mit einem lauten „Aua“ zurück.

Was war passiert?

Nun, ihrem Tenor nach hätte mein Bart sie sehr gekratzt. Da dies bereits häufiger vorgekommen ist, dachte ich mir, dass ich da etwas tun müsste um die Kussqualität unserer Beziehung nicht negativ zu beeinflussen.

Also ran an die Buletten, ähh ich meine Barthaare.

Wieso kratzt und juckt mein Bart? Oder anders gefragt: Wieso habe ich so harte Barthaare?

Wenn der Bart kratzt kann dies zwei Gründe haben. Einen Grund können wir beeinflussen, den anderen nicht.
Ich fang mal mit dem Grund an, den wir nicht beeinflussen können.


Grund 1: Dein Bart juckt, weil dein Bart einfach zu kurz ist

Sogenannte Stoppeln stehen dir im Gesicht. Stoppeln, diese Millimeter kleinen Härchen, die dir im Gesicht nachwachsen, obwohl dieses vor kurzem weich und rein wie ein Babypo war. In diesem Fall sind wir machtlos etwas gegen die harten Barthaare zu tun, da diese gerade erst der Wurzel entsprungen sind und noch eine gewisse Festigkeit haben, um eine Struktur zu entwickeln. Hier hilft nur eins: Geduld oder rasieren. Letzteres ist wohl keine Wahl, sonst wärst du ja kein Bartakrobat.

Wenn Du das gleiche Problem mit deinem Partner hast, wie ich mit meiner Freundin hatte, solltest Du Dir überlegen ob Du in dieser Zeit einfach die Lippen mehr spitzt. Ähnlich wie in diesem „Duckface“ Trend. Oder dich trennen, allerdings sehe ich das persönlich nicht als beste Lösung, aber das bleibt Deine Entscheidung 😉!


Grund 2: Dein Bart juckt, weil deine Barthaare zu trocken sind

Der zweite Grund für harte Barthaare ist Trockenheit. Wie in der Wüste, wobei man das nicht wirklich vergleichen kann, aber die Wüste ist das einzige Trockene was mir gerade einfällt. Abgesehen von Deiner Mu… ach lassen wir das.

Trockene Haare können dazu führen, dass die Barthaare nicht mehr so geschmeidig sind. Sie werden rau und hart und führen dann schlussendlich zu besagtem Phänomen. Hier aber die gute Nachricht! Wir können das ändern. Du kannst es ändern. Wie? Das verrate ich Dir sofort!


Die richtige Pflege für kratzige Bärte – Mit 4 Schritten zum Erfolg

Gegen einen harten Bart können wir also angehen. Er muss wieder geschmeidig werden. Samtweich würde meine Freundin jetzt sagen und irgendwie hat sie auch recht. Aber wie machen wir das?

Ich verrate Dir jetzt mein Geheimnis! Meine vier Schritte zu einem weichen Bart, der nicht juckt. Im Grunde die ultimativen Pflegetipps für einen weichen Bart.


Schritt 1: Wasche deinen Bart mit Bartshampoo

Alteingesessene Bartträger wissen es bereits, die Neulinge unter uns sind dagegen jetzt erstaunt. Du vielleicht auch. Es gibt Bartshampoos? Ja, richtig gelesen. Bartshampoo.

Früher habe ich mir immer mit meinem belebendem Haarshampoo auch den Bart gewaschen und immer wieder kam es dazu, dass er trotzdem oder gerade deswegen hart wurde. Also der Bart. Dann habe ich recherchiert, mit Bartexperten gesprochen und herausgefunden, dass bestimmte Stoffe im normalen Shampoo den Bart hart werden lassen. Gerade in Shampoos gegen fettiges Haar.

Du fragst dich wieso und welche Stoffe das sind? Schon gut, ich verrate es Dir!

Die im Shampoo erhaltenen Parabene und Silikone, sowie andere chemischen Inhaltsstoffe und Duftstoffe entziehen dem Bart das Fett, bzw. auch Talg genannt. Eigentalg ist aber ungemein wichtig für die Geschmeidigkeit, da es dem Bart die notwendige Feuchtigkeit gibt.

Nun könntest Du natürlich komplett auf Shampoo verzichten, das würde ich Dir aber an dieser Stelle nicht empfehlen. Je nach deinem persönlichen Waschverhalten, solltest Du deinen Bart ein- bis zweimal pro Woche reinigen, mit pflegendem Bartshampoo und die restliche Zeit mit warmem Wasser.

Das Shampoo bewirkt, dass Speisereste, Bakterien etc. gründlich entfernt werden, was sich zum einen positiv auf den Geruch deines Barts auswirkt und zum anderen auch auf die Gesundheit. So erhältst du die natürliche Talgschicht deines Barts und er bleibt geschmeidig und hat genug Feuchtigkeit. Mit Shampoo waschen geht übrigens beim Bart genauso, wie bei deinen Haaren auf dem Kopf (falls du da denn welche hast). Einfach eine walnussgroße Menge des Shampoos auf deiner Hand verteilen und in deinen Bart einmassieren. Danach mit warmem Wasser ausspülen.

Gute Bartshampoos findest du hier.

Angebot -14%Bestseller Nr. 1
Bartshampoo, Bartseife, Beard Wash 200 ml Reinigung und Pflege für den Bart - Naturkosmetik der BROOKLYN SOAP COMPANY ® Die natürliche Bartpflege für den modernen Mann auch als Geschenkidee
  • ✅ FRISCHER DUFT: Unsere Bartseife ist ein mildes Bartshampoo und eignet sich so als Gesichtspflege für alle...
  • ✅ FÜR DEN TÄGLICHEN GEBRAUCH: Die vegane Hautpflege eignet sich perfekt zur täglichen Reinigung Deiner Barthaare....
  • ✅ UNIVERSELL: Egal ob 3-Tage-Bart, mittellang, Schnauzer, Moustache oder Vollbart, die Bartseife pflegt und reinigt...
  • ✅ NATURPRODUKT: Wir verwenden für unsere Produkte natürliche Inhaltsstoffe und stellen sie MADE IN GERMANY her....
  • ✅ GESCHENKEBOX: Das Bartshampoo kommt in einer schlichten Flasche in Vorratsgröße mit praktischem Pumpspender zu...

Letzte Aktualisierung am 29.07.2023 um 10:03 Uhr. Preisänderungen vorbehalten.


Schritt 2: Pflege deinen Bart mit Bartöl.

Ja, Du hast schon wieder richtig gelesen. Es gibt nicht nur spezielles Shampoo für deinen Bart, sondern auch spezielles Bartöl. Ein Pflegeöl für den Bart hat viele positive Eigenschaften, die deinen Bart weicher und geschmeidiger machen sollen. Ein wenig streiten sich die Geister darüber, aber ich muss bisher sagen, dass ich von der Wirkung überzeugt bin.

Durch das Einölen deines Barts 1-2 Mal pro Tag, erhöht sich die Feuchtigkeit und dein Bart wird weicher und geschmeidiger. Durch die Ölbehandlung verleihst Du deinem Bart zudem einen seidigen Glanz. Spätestens jetzt sind wir in einer sehr bekannten Shampoo Werbung für Frauen angekommen. Aber bei mir funktionierts und bei Dir bestimmt auch.

Empfehlenswerte Bartöle findest du hier.

Bestseller Nr. 1
Bartöl (50ml) · BROOKLYN SOAP COMPANY · Bart Öl für die tägliche Bartpflege von 3-Tage-Bart oder Vollbart · Beard Oil als Geschenk für Männer und für die Reise ✓
  • ✅ PERFEKTES STYLING: Das Bart Öl macht deinen Bart weicher und geschmeidiger und lindert den Juckreiz. Deine...
  • ✅ EINFACHE HANDHABUNG: Die Anwendung ist simpel: Einfach mit dem Pumpspender 2-3 Tropfen in den Händen verreiben und...
  • ✅ UNIVERSELL: Egal ob 3-Tage-Bart, mittellang, Schnauzer, Moustache oder Vollbart, unsere Pflegeprodukte pflegen...
  • ✅ NATURPRODUKTE: Wir verwenden für unsere Produkte ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und stellen sie MADE IN...
  • ✅ GESCHENKEBOX: Die Flasche hat ein schlichtes Design und ist mit dem Pumpspender super praktisch. Ob zu Weihnachten,...

Letzte Aktualisierung am 29.07.2023 um 10:03 Uhr. Preisänderungen vorbehalten.

Wichtig ist, dass dein Bart leicht feucht ist, so nimmt er das Öl besser auf. Daher kannst Du deinen Bart am besten nach dem Waschen einölen. Übrigens: Über Einölen freut sich dein Partner bei einer schönen Massage sicher auch. Nachdem Du ihn mal wieder mit dem Bart gekratzt hast 😀

Bei der Menge des Öls bin ich der Meinung, dass wir lieber weniger nehmen. Für einen kurzen Bart sind zwei bis drei Tropfen ausreichend, für einen längeren nimmst du entsprechend mehr. Eine ganze Flasche solltest du übrigens nicht benutzen, außer dein Bart soll glitzern, wie Edward in Twilight. Oder wie ein mariniertes Schwein auf dem Grill. Beides nicht unbedingt erstrebenswert für deinen Bart. Mit einer Bartbürste geht das ganze zudem sehr leicht, womit wir auch schon bei Schritt 3 wären. Ein unglaublich gelungener Übergang!


Schritt 3: Den Bart bürsten mit einer Bartbürste.

Egal ob Du deinen Bart nun einölst – was ich dir empfehlen würde – oder nicht, ein weiterer Schritt um ihn wieder geschmeidig und weich zu machen ist das Bürsten mit einer Bartbürste. Natürlich kannst du auch deine Haarbürste nehmen, aber zum einen sind die Borsten meist nicht perfekt angeordnet und zum anderen verteilst Du dann deine Schuppen und Hautreste aus den Haaren in deinem Bart. Dann kannst Du direkt wieder bei Schritt 1 anfangen. Wenn man viel Zeit und Langeweile hat ist das sicherlich eine gute Idee, ansonsten nimm lieber eine Bartbürste.

Doch was macht eine gute Bartbürste aus?

Die Borsten sollten aus einem angenehmen natürlichen Material sein. Ich selbst nutze eine Bartbürste mit Wildschweinborsten. Diese sind zwar etwas fest und kratzig, dafür gleiten sie sehr gut durch den Bart und verteilen das Öl gleichmäßig an allen Enden der Barthaare. Wenn du gerade kein Öl nutzt, solltest Du dennoch zur Bartbürste greifen, denn diese verteilt das Talg, was übrigens auf der Haut gebildet wird, im ganzen Bart, sodass dieser wieder weich ist.

Aber hier ist auch Vorsicht geboten. Wenn dein Bart zu kurz ist kann es passieren, dass du deine Haut mit der Bürste aufkratzt. Das führt zu Verletzungen, Pickeln und Hautunreinheiten, das wollen wir auf jeden Fall verhindern. Wenn dein Bart aber lang genug ist und du deine Haut nur vorsichtig berührst, wirst Du schnell merken, dass dein Bart nicht nur geschmeidig und weich bleibt, sondern auch gleich in Form gebracht wird. Das hilft Dir dann auch deinen Bart entsprechend zu frisieren, damit du eine geilere Frisur im Gesicht hast, als Donald auf dem Kopf.

Sehr gute Bartbürsten findest du hier.

Bestseller Nr. 1
BFWood Bartbürste aus Wildschweinborste - Schwarzholz Nussbaum-Militärstil
  • Militärischer Stil - eine anspruchsvolle, aber unkonventionelle Aufmachung
  • Geeignet für Männer mit mittlerer bis dicker Bartdicke
  • 100 % natürliche Wildschweinborsten mit Stiel aus schwarzem Nussbaumholz, perfekt, um Balsam gleichmäßig zu verteilen
  • Größe: 10x6x4 cm. Ovale Form, strapazierfähig, sauber geschnitten, passt bequem in Ihre Handfläche
  • Verpackt in einer schwarzen Schachtel mit Goldfolienprägung

Letzte Aktualisierung am 29.07.2023 um 10:03 Uhr. Preisänderungen vorbehalten.


Schritt 4: Verpasse deinem Bart eine pflegende Bartkur.

Wir Männer behaupten ja immer, wir bräuchten kein Wellness. Zumindest ich mache das. Ein echter Mann geht Holz fällen und prügelt sich mit seinen Brüdern. Natürlich in einer Tiefgarage in einem Fight Club. Das ist für uns Wellness.

Aber im Ernst, brauchen wir nicht auch manchmal etwas Entspannung? Es ist doch nichts dagegen einzuwenden Mal die weichen, sanften Hände von Thorsten über den Rücken gleiten zu spüren, oder? Und während wir persönlich Mal ein bisschen Wellness brauchen, braucht unser Bart das auch. In Form einer Bartkur.

 

Hier sorgen wir dafür, dass der Bart nicht nur geschmeidig und weich bleibt, sondern auch einen wohltuenden Geruch abgibt, sodass sich dein Partner zukünftig mit seinem ganzen Gesicht in deinem Bart vergräbt. Damit es auch dazu kommt, reibst Du die Kur einfach in den Bart ein und lässt sie eine halbe Stunde einwirken. Du kannst auch ein Handtuch drumwickeln, dann siehst Du in etwa so aus, wie meine Freundin, wenn Sie mit dem Handtuch als Turban aus der Dusche kommt.

 

Super pflegen kannst du deinen Bart auch mit einem passenden Bartpflege Set. Ein solches Set hat den Vorteil, sofern es richtig zusammengestellt wurde, dass du die einzelnen Pflegeprodukte (Bartkur, Bartöl, etc.) nicht mehr selbst zusammensuchen muss. Alles kommt aus einer Hand. Empfehlenswerte Bartpflege Sets haben wir für dich hier vorgestellt.

Angebot -20%Bestseller Nr. 1
Aufgerüstet Bartpflege Set für Männer Bart Wachstum Pflege & Trimmen mit Haarspülung Bartöl, Bart Balsam Butter Wachs, Bartbürste, Bart Kamm, Bart Schere, Beste Perfekte Geschenk
  • BEFEHLE AUFMERKSAMKEIT, WOHIN SIE AUCH GEHEN - Ein perfekt gepflegter Bart wird Sie von der Masse abheben! Das...
  • HÖRAUF ZU SUCHEN, DAS BESTE IST HIER - Warum immer noch herumschauen, wenn alle sagen, dass dies das beste...
  • ERGREIFE IHRE AUGEN UND GEDANKEN - Mit einem perfekt gepflegten Bart wird sie bald wissen, dass Sie der König der...
  • GROSSE GESCHENKWAHL - Dieser Bart-Kit ist ein perfektes Geschenk für einen Bart Mann am Geburtstag, Valentinstag,...
  • SICH SOFORT IN UNSER BART SET VERLIEBT - Fügen Sie das zu Ihrem Warenkorb hinzu, bringen Sie es zurück, Sie werden...

Letzte Aktualisierung am 31.07.2023 um 02:31 Uhr. Preisänderungen vorbehalten.


Fazit – Bartpflege ist nicht schwer

Nun sind wir auch schon am Ende. Wenn Du diese Schritte befolgst, solltest Du schnell wieder einen weicheren und geschmeidigeren Bart haben. Dann macht deinem Partner das Küssen wieder Spaß und davon hast Du sicherlich auch was.

Wenn Du noch weitere Fragen hast, dann schreib uns oder hinterlasse einen Kommentar. Vielleicht hast Du ja auch noch ein paar nicht ganz so geheime Tipps, die Du mit anderen Bartakrobaten teilen willst.

Beste Grüße wünscht Julian von den Bartakrobaten

About kht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert